|  | 
 
 
 
 
 
 |  | Der TannenhäherWissenschaftlicher Name: Nucifraga caryocatactesEnglischer Name: Spotted Nutcracker
 
 
   Tannenhäher (Foto: © Terje Kolaas)
 
 
   Tannenhäher (Foto: © Tamara Emmenegger)
 
 Kennzeichen:
 Dunkelbrauner Körper mit weißen Flecken, Unterschwanz weiß, Oberkopf dunkelbraun (Jungvogel gestrichelt), Schnabel dolchartig
 
 Größe:
 32-35 cm
 
 Spannweite:
 49-53 cm
 
 Gewicht:
 120-170 g
 
 Stimme:
 Ruf hart rollendes "krrräh"
 
 Lebensraum:
 Mittel- und Hochgebirge in Wäldern mit Hasel, Fichte und Kiefer
 
 Verbreitung:
 Südskandinavien und Ostseeraum nach Osten
 
 Nahrung:
 Insekten, meist Haselnüsse, Früchte, Walnüsse, Eicheln und Kastanien
 
 Brutbiologie:
 Nest aus Zweigen mit Moos und Gras nahe dem Stamm (meistens) der Fichte, Jahresbrut von Mai bis Juli mit 3-4 Eiern
 
 Beobachtung:
 Deutschland
 
 Fotos:
 Keine
 
 Fotos ---- Videos
 
 
 |  |