|  | 
 
 
 
 
 
 |  | Die AlpendohleWissenschaftlicher Name: Pyrrhocorax graculusEnglischer Name: Yellow-billed Chough
 
 
   Alpendohle (Foto: © Joachim Kankelfitz)
 
 Kennzeichen:
 rote Beine und kurzer gelber Schnabel, Schwanz mit gerundeter Spitze
 
 Größe:
 36-39 cm
 
 Spannweite:
 65-74 cm
 
 Gewicht:
 250-350 g
 
 Stimme:
 Ruf hoch "zirrr" aber auch pfeifend "zii-üp" und rollend "bschrrütt"
 
 Lebensraum:
 Hochgebirge, aber auch Täler oder im Vorland auf Wiesen und Feldern
 
 Verbreitung:
 Jahresvogel, Pyrenäen, Alpen, italienisches Hochgebirge und im Balkan
 
 Nahrung:
 Wirbellose Tiere, Insekten, Samen, Beeren und Abfall
 
 Brutbiologie:
 In Felshöhlen oder -spalten wird im Mai bis Juni ein Nest aus Zweigen gebaut, Jahresbrut mit 3-5 Eiern
 
 Beobachtung:
 Schweiz, Österreich, Deutschland
 
 Fotos:
 Keine
 
 Fotos --- Videos
 
 
 |  |